Baumpflege in Wohnanlagen verbinden wir mit drei Aspekten:
- Sicherheit
- Kostenkontrolle und
- Mieterzufriedenheit
Bäume beschatten Wohnungen und Wege und sorgen häufig für einen düsteren und erdrückenden Eindruck. Um diesen häufig genannten Mietmangel zu beseitigen, können Bäume ausgelichtet und Fassaden freigestellt werden. Zur Herstellung der Verkehrssicherheit müssen abgestorbene Äste entfernt werden.
Mietnebenkosten sind eine nicht zu unterschätzende finanzielle Belastung für die Mieter. Darum gilt es die Kosten für die Unterhaltung der Außenanlagen niedrig zu halten.
Die BECHSTEIN-Experten wissen genau wie das geht. Wir haben ein Plan. Das BECHSTEIN-Baummanagement für Wohnungsbaugesellschaften ist zielgerichtet auf diese Bedürfnisse abgestimmt.